Energieautarke Landwirtschaft
Projektziel ist die Sensibilisierung von landwirtschaftlichen Betrieben für konkrete Möglichkeiten zur Erreichung regionaler Energieautarkie. Damit soll der Ausbau von erneuerbaren Energieträgern in der Region Steyr-Kirchdorf vorangetrieben werden.
Im Projekt werden Modellbetriebe gesucht, die als Multiplikator und Ansprechpartner für andere Betriebe aus der Region zur Verfügung stehen. Mit diesen Betrieben werden konkrete Lösungen für eine energieautarke Landwirtschaft erarbeitet. Die Ergebnisse werden aufbereitet und die Modellbetriebe unterstützen zusätzlich in der Bewusstseinsbildung durch Exkursionen, Darstellung in Broschüren, Zeitungsartikeln, Veranstaltungen, etc.
Der Landwirtschafts-Community und den Landwirt*innen der Region soll bewusst werden, wie Energieautarkie konkret funktionieren und die Energieproduktion aus der Landwirtschaft gesteigert werden kann.
Projektträgerschaft: Regionalforum Steyr-Kirchdorf in Kooperation mit der Leader-Region Traunviertler Alpenvorland und der Klima- und Energiemodellregion Traunviertler Alpenvorland.
Zu den Projektergebnissen und weiteren Infos:
Energieautarke Landwirtschaft | LEADER TVA (leader-alpenvorland.at)